Bauen & Gesundheit – Webseitenupdate – Dank „Google Translate“ kann mein Projekt „Bauen & Gesundheit“ nun in den 6 gängigsten Sprachen gelesen werden: 中国人, english, français, deutsch, русский, español Weitere Features: Themen und Dienstleistungen aus 6 Fachbereichen (Baubiologie, Architektur, Bausachverstand, Gesundheit, Umwelt, SiGeKo) Ganzheitlich, holistisch, kritisch und mit Tacheles Eingabehilfen […]
Umwelt
Per Skype wieder möglich! Ich biete Video-Chat-Beratungen für folgende meiner Projekte an: http://Baubiologie-Architektur.de https://Bauen-und-Gesundheit.de http://Kunst-am-Bau.eu http://Cooking-Art.Shop http://Pop-Art.Store http://Gesundes-Essen.bio Der Videochat in der Beratung ist kostenpflichtig; Über PayPal können Sie auch günstige Minutenpakte kaufen. Per eMail über die einzelnen Domains können eine Anfrage zur Beratung stellen; Nach Geldeingang verabreden wir einen […]
Wir haben durch den massiven Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft fast keine Insekten mehr; auch die Flußbegradigungen mit Verlust von Kleinbiotopen z.B. Auen oder die wirtschaftliche Waldnutzung mit Monokultivierung und Abholzung des Mischwaldes und Unterholz sowie der Einsatz von Pestizide sind weitere Fehleingriffe in die Natur geschaffen worden. Die […]
“4. Bauen und Gesundheit – eher weniger Umwelt, allerdings dennoch passend Dieser Blog beziehungsweise diese Internetseite hat eher weniger mit der eigentlichen Intention dieses Beitrags zu tun. Allerdings setzt sich diese Firma auch sehr für die Umwelt und für gesunde Menschen ein. Wir tun dasselbe mit unseren Bio-Baumwolltaschen – deswegen […]
Die aktuelle Diskussion und Fakten veranlassten mich dazu hier Einiges nieder zu schreiben – urteilen Sie selber, was für Sie wichtig ist. (Update 5, 04.01.2019) Das erste Paradoxon: Der Klimawandel – seine Ursachen und Folgen – wie er offiziell propagiert wird, entspricht nicht ganz der Wahrheit. Das globale Klima schwankt […]
Wie sauber ist unsere Atemluft wirklich ? Durch die Industrialisierung haben wir viele gesundheitsschädliche Stoffe in unsere Atemluft bekommen. Um darzustellen, was es in der Luft gibt, helfen international verteilte Messstationen, die z.B. messen: – Feinststaub PM2,5 – Feinstaub PM10 – Ozon O3 – Stickstoffdioxid NO2 – Kohlenmonoxid CO Zusätzlich […]