„Über das frühe 21. Jahrhundert“ – eine reale Novelle ? – Teil 1

Publikation: „Auszug aus den Historischen Dokumenten, Band 3 „Breinfock“, Seite 17, Deutscher Staat, 17.04.2123
(Komplettes 365-seitiges Werk, Auflage 2: Best-Nr. BSE-21JH-2020-2023-Bd03-02)
„Analog der historische Fall „Corona“ in den frühen Jahren 2020-2023 des 21. Jahrhunderts: International wurde eine Massenpsychose über die Medien ausgerufen, um eine neuartige Gen-Therapie „mRNA“ an der Population zu testen – Hintergrund war die Kaschierung des Falls des FIAT-Geldsystems aufbauend auf die Ausbeutung des Planeten seit der Industrialisierung und der damit verbunden rücksichtslosen globalen Verschmutzung von Land, Wasser und Luft mit Ressourcenverknappung.
Über eine sog. „Plandemie“ (vgl. damalig neues Propagandamittel über das Mischwort „Geplante Pandemie“, meist nur ein Wortkonstrukt der Knechtung/Sklaverei (vgl. Afrika, Süd-/Nord-Amerika u.a.), ohne Realitätsbezug), gefolgt von angeblichem Klimawandel (vgl. Evolutionsklima) u.a.,
[…]
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Fiktion und Realität ? Wie geht’s weiter in der Novelle ?
AT-PUB-2023-A12 – „Über das frühe 21. Jahrhundert“ – eine reale Novelle, Teil 1,
überarbeiteter Text auf 2 DIN A4-Seiten als PDF-Download, 65 kB