Das Olivenöl-Projekt

„Bio-Olivenöl-Challenge“
(Projekt aus 2022 – https://Gesundes-Essen.bio)
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl – auf den Inhalt kommt es an,
wer sich in seiner Essenszubereitung aktiv mit Naturölen beschäftigt, weiß das.
Öle sind Geschmacksträger als Basiskomponente oder verfeinern als I-Tüpfelchen; sie lösen jedoch auch Geschmacksstoffe aus anderen Zutaten und verändern so den Geschmack – wer das weiß kann damit aktiv in der Kreation seiner Speisen spielen.
Olivenöl, ist neben Hanföl und Kokosöl eines meiner Basisöle, weil diese als die gesündesten Öle gelten und jedes für sich seinen unverwechselbaren Geschmack hat den ich in meinen Essen nicht missen möchte! Bei Hanföl habe ich bereits „meine“ Marke gefunden und kaufe hier im 5 l Kanister – auch mein Salz habe ich gefunden und kaufe nur im 5 Kg Eimer.
Ich benutze Oliven- und Hanföl nicht im Teelöffelformat, sondern reichlich – bei meinen Salaten darf auch gerne das Grüne mal im Gelben schwimmen, denn mit Brot oder Baguette läßt sich so ein leckeres ‚Zubrot‘ mit den Wassern zusammen als leckere Emulsion zum Schluß in Natur zum Tunken genießen; wahlweise mit einem ‚Tropfen‘ des Lieblingsgetränks.
Wieder hat sich ein Interessent mit seinem Bio-Produkt für meinen Bio-Essens-Blog und meine Bewertung seines Produkts interessiert und zwar mit griechischem „Bio-Olivenöl“, so daß ich mir überlegt habe, wie ich das Olivenöl am besten teste, um seinen Geschmack darzustellen. Dazu werde ich verschiedene Bio-Olivenöle in einem Wettbewerb gegeneinander antreten lassen – als neues Projekt: die „Bio-Olivenöl-Challenge“.
Textauszug:
„Das Bio-Ölivenöl aus Griechenland (Ausgangspunkt)
Zur Verfügung gestelltes Bio-Olivenöl am 21.04.2022
– zum Braten/Dünsten geeignet –
Reinsorten aus Griechenland/Bauerngemeinschaft, handgepflückt
Kaltgepresst, 1. Pressung
– gesättigte Fettsäuren: 13,7 gr
– einfach ungesättigten Fettsäuren: 69,2 gr
– mehrfach ungesättigten Fettsäuren: 8,7 gr
– Fett: 91,6 gr
– Brennwert kJ/kcal: 3404/828
500ml Flasche = 15,90 EUR
(Haltbarkeit: ca. 3 Jahre lt. Herstellerangabe)“
Die ‚Bio-Olivenöl-Challenge‘
Der Wettbewerb ist in 4 Teilen gesplittet
Teil 0: Thema „Allgemeine Testkriterien“
Teil 1: Thema „Salat“, 23.04.2022
Teil 2: Thema „Fleisch“, 30.04.2022
Teil 3: Thema „Fisch“, 08.+09.05.2022
AT-PUB-GEB-2023-A01 – „Das Oliven-Öl-Projekt“, E: 23.04.2022 – U: 05.06.2024
Sie erhalten alle 4 Teile als überarbeiteten Text mit 67 Bildern auf 77 DIN A4-Seiten als PDF-Download (4 MB), Version 2.2
(Bilder unter: https://gesundes-essen.bio/projekte/das-olivenoel-projekt)
(Original Kauf-Link: https://gesundes-essen.bio/downloads/das-olivenoel-projekt)
(Challenge-Teilnehmer erhalten jeweils eine kostenlose personalisierte Version als PDF auf Anfrage per eMail zugeschickt, wer „Referenzen“ benötigt!)
(Alle Leistung lt. AGB s. Webseite)
Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie die AGB, die Datenschutzerklärung, den Haftungsausschluß und die Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden zu haben.
(Oder kaufen Sie alternativ mit der „Initiative Bargeld„)
Durchnässung von Kalksandsteinen
Forschungsergebnisse "Durchnässung von Kalksandsteinen" (Ratgeber - Schimmelpilzvorkehrung... Read more
Ratgeber – Ersthilfe bei Intoxikation
"Haben Sie diesen Ratgeber gefunden ist oft bereits die "Vergiftung" = "Intoxikation" oder die darau... Read more
Fallbeispiele 2012-2023 – Teil 1
"Nach aktuellem Wissensstand ist das Haus hoch-kontaminiert und sollte besser abgerissen werden; der... Read more
Guide – First Aid for intoxication
Guide - First Aid for intoxication The following publication was the free information text ... Read more
Das Hanf-Projekt
'Kann Hanf auch gegessen werden ?' (Projekt aus 2018 auf https://Gesundes-Essen.bio) Han... Read more
Ratgeber – Schimmelpilze in Wohnungen
"...allein der Begriff "Schimmel" ist falsch als umgangssprachliche Bezeichnung, aber der Laie kennt... Read more