„Baubegleitung Mettmann, NRW, Januar 2016“
Neubau, versuchte Endabnahme einer Doppelhaushälfte in Massivbauweise
Baubegleitung in Mettmann.
Bauträger ist ein mittelständisches Unternehmen in der Region Düsseldorf.
=> Endabnahme des Neubaus verweigert!
Bauleiter und Bausachverständiger des Bauträgers versuchten nicht fachgerecht behobenen Wasserschaden 2 Monate zuvor „herunter zu spielen“.
- Tag des Wassereintritts unbekannt; Ursache teilweise bekannt
- Estrich und Wandbereiche noch 5 Wochen nach Freigabe durch die Trocknungsfirma feucht bis nass. Zusätzliche 3 Nässeschäden an 2 Fußpunkten. 3-4 mögliche Ursachen im Zuge der Untersuchung
- Sanierungsprotokoll lag nicht vor; Bauleiter hat keine Ahnung wie hoch die Feuchtigkeitswerte des Estrichs vor und nach der Trocknungsmaßnahme sind
- Vor Trocknung ist nicht auf Schimmelpilze, Bakterien u.a. in der Estrichdämmschicht untersucht worden
- Freimessung fand auch nicht statt
- Selbst der Bausachverständige des Bauträgers geht davon aus, dass Schimmelpilze in der Dämmschicht zu finden sind
Da offene Treppe über 4 Etagen im Schwarzbereich liegt, ist das Gebäude derzeit nicht nutzbar, also keine fachgerechte Erstellung des Gebäudes, Endabnahme verweigert.
2. Versuch der Endabnahme vorraussichtlich um 2 Monate verschoben.
Kundenreaktion
„Hallo Herr Lemiesz, vielen Dank noch mal für Ihre Baubegleitung! […]“
(Kundenprobleme sind indivuduell im Bereich von Schäden, teilweise mit Gesundheitsschädigung, daher schütze ich die Daten meiner Kunden und stelle diese nicht ins Internet – benötigen Sie Referenzen, so lassen Sie es uns bitte wissen und hinterlegen Ihre Kontaktdaten sowie den Grund Ihrer Anfrage in einer eMail an mich.)
—
Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de