Fallbeispiel: Starkregen und falsche Handlungsweisen

Situation: Wassereinbruch durch Starkregen über Treppenhausflur in der KW28/21 in die Kellerräume eines 8 Parteien Haus. Hausverwaltung und Vermieter versagt bei der rechtzeitigen Schadensbegrenzung durch notwendige Erste Hilfsmaßnahmen - weder fachgerechte Trocknungen, noch Ausräumen von nassen organischem Material wie Pappen, Pressspan, sonstigem oder fachgerechte Desinfektionsmaßnahmen u.a. wurden in allen Kellerabteilungen veranlasst oder durchgeführt. Folge: Ein Kunde kommt mit Vergiftungsfolgeerscheinungen durch Schimmelpilzsporen und…

WeiterlesenFallbeispiel: Starkregen und falsche Handlungsweisen

Baubiologie: Fallbeispiel Lindan im OKAL-Fertighaus

"Mein Kunde ist Opfer eines OKAL-Fertighaus aus den 1970ern" Das Gebäude ist Schadstoff durchflutet! Ich begleite ihn schon seit 2 Jahren. Damals hatte ich ihm geraten das Gebäude abzureißen und den Bauschutt als Sondermüll zu deponieren, da man diese Häuser nicht “gesund” sanieren kann – aber er wollte nicht auf meine Erfahrung hören… Die umbenannte ehemalige Firma Okal hat nachweislich nicht fachgerecht…

WeiterlesenBaubiologie: Fallbeispiel Lindan im OKAL-Fertighaus