You are currently viewing Baubiologie: Schimmelpilze oder Ausblühungen ?

Baubiologie: Schimmelpilze oder Ausblühungen ?

„Nach einem Wasserschaden zeigt sich ein weißer Belag auf der Oberfläche“

Augenscheinlich sieht es nach mineralischer Ausblühung aus, aber es könnten auch Schimmelpilzen sein; je nach Bausubstanz und Umweltbedingungen.

Eine Ausblühung kann gefährlich für die Bausubstanz sein und zeigt breits einen ersten Zerfall an;

Schimmelpilze können je nach Ort des Befalls gesundheitsschädlich für lebende Organismen sein

In beiden Fällen muss gehandelt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

 

Erfahrungsgemäß treten diese Phänomen immer bei Bauschäden mit längerer und erhöher Feuchtigkeit auf; bei z.B. Havarien ohne notwendige folgende Handlungsweisen, aber auch bei Instandhaltungsstau. In beiden Fällen ist der entscheidende Mensch die Ursache für das Fortbestehen des Schadens, der bei fachgerechtem Handeln, nicht erst zum langanhaltenden Schaden mit Spätfolgen kommen muss.

 

Ich schaue mir den Belag vor Ort optisch und messtechnisch in der Erstanalyse an und nehme ggfs. eine Materialprobe,

die ich später im Büro in der Zweitanalyse unter dem Mikroskop untersuche, um entscheiden zu können, ob die Probe ggfs. in ein bautechnisches oder mikrobiologisches Labor zur eindeutigen nachweislichen Bestimmung geht.

Bevor ich die Probe mit Anschreiben zur Drittanalyse an das Labor schicke, kläre ich vorher die sinnvollste Analyse mit dem Labor und die damit entstehenden Kosten mit dem Kunden ab.

Nach der laboratorischen Auswertung erstelle ich das Sanierungskonzept – das kann mündlich mit dem Kunden erfolgen oder schriftlich in Form eines Maßnahmenkatalogs oder Gutachtens – und bespreche die weitere Vorgehensweise mit dem Kunden.

Hier kann ich einmal die Sanierung als Architekt nach HOAI selber planerisch umsetzen oder ich begleite die Handwerkermaßnahme nur als sachverständigender Beobachter, ob fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Bautechnik saniert wird oder meine Arbeit mit der Übergabe des Schriftstücks beendet ist – der Kunde entscheidet über einen der drei Lösungswege.

Sprechen Sie mich bitte persönlich an, wenn ich Ihnen bei Ihrer Fragestellung behilflich sein darf.

In eigener Sache: Ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Christian Lemiesz – der vor 200 Jahren eingedeutschte Name „Lemiesz“ heißt auf polnisch „Lemiesch“ und ist das Messer vorne am Pflug der den Acker durchpflügt – als Sachverständiger teile ich Fakten und Meinungen, zwischen Wahrheit und Lüge. Meine Beiträge beruhen auf Erfahrung, Wissen und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin kritisch und hinterfrage … grabe oft daß aus, was lieber gerne unter dem Teppich gekehrt bleiben will.

Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung bei und viele Leser haben in den letzten 12 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen gehabt (dieser Beitrag bisher: 2841 Leser) – nur von „Besucherzahlen“ kann ich aber nicht weiter existieren, daher erhebe ich einen Beitrag von mindestens 5,00 EUR für einen Beitrag, der Ihnen gefällt. Bitte zahlen Sie über das links geführte Menü per PayPal-Button. Mit Ihrer Honorierung zeigen Sie mir, daß Ihnen mein Beitrag Etwas wert ist!

Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de

Total Page Visits: 3032 - Today Page Visits: 1