Warum sollen Bauschäden nicht auch schön sein ?
Natürlich will Keiner einen Bauschaden in der Realität haben, weil er doch oft nur vor Augen führt, dass die jahrelange Mißwirtschaft an Ignoranz etwas Werterhaltenes für seine Immobilie zu tun, zerstört zu haben – in den seltensten Fällen ist es die Havarie aus purem Zufall oder Witterungsursachen.
Er ist die Folge einer Kausalität!
In erster Linie ist es der Mensch der Verursacher ist und oft genug aus Geldgeilheit. Einerseits aus Geldmangel, andererseits aber auch purer Kalkulation – Juristen und auch ich als Sachverständiger nennen den Prozess als „Vorsatz aus niederen Beweggründen“, also die „wissentliche Entscheidung Nichts zu tun“ und darauf zu hoffen dass das Problem nicht auffällt und dann oft einen Unschuldigen in die Verantwortung für eigenes Versagen zu setzen. Die Gerichte sind voll von diesen Vorsatzfällen!
Dass sind meine Erfahrungen aus 20 Jahren Bau!
So schlecht ist das Image des Bauschadens!
Dabei habe ich schon Vieles erleben müssen
und ja, auch Bauschäden sind schön!
Sie haben als Desaster, als „Worst Case“ ihre eigene Schönheit,
von absurd bis kunstvoll,
die „anerkannten Regeln der Baukunst“ zu vermeiden!
Ich lade Sie zu meinem neuen Projekt ein
und präsentiere Ihnen die schaurig schönsten Bauschäden aus 14 Jahren freiberuflicher Praxis als Bausachverständiger und Baubiologe
für Ihre intakten Wände.
…machen Sie sich ein Bild.
https://Bauschaden.Store
Christian Lemiesz
—
Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de