„Schimmel in Wohnungen häuft sich“
(Update 18.03.2023)
das ist der Titel in einem gestrigen Titel-Beitrag in der „Rheinischen Post“, Nr. 52, vom 02.03.2023
Aktuell aufgehängt an den Heizkosten als Ursache einer wirtschafts- und gesellschaftsfeindlichen Politik durch „Öko-Terroristen“ in Machtpositionen – da sieht man mal, wohin fehlende Bildung und Studienabbrecher von Pisa führen: In die Politik.
Es wird im Artikel wieder einmal die „alte Sau durchs alte Dorf getrieben“ – Zitat: „Die Menschen wollen Heizkosten sparen, lüften aber nicht ausreichend.“ …was heißt denn „nicht ausreichend“ ? „Ausreichend“ wozu ? Zu wem oder was und wer hat die Vorhaben/Limiten festgelegt „daß es zu wenig ist“ ?
Ich bekomme Ihnen in jedes Gebäude, Wohnung oder auch Raum Schimmelpilze hinein oder auch keine Schimmelpilze, denn ich kenne das Prinzip was da hinter steht aus privater, ehrenamtlicher und beruflicher Erfahrung nun aus über 4 Dekaden Praxis!
Jedes Haus ist unterschiedlich – auch jeder Raum ist unterschiedlich. Unterschiedlich in der Größe, Maßen, Volumina, Baumaterialien, Lage, Zustand/Historie, vergangene Nutzung u.a. und viel viel später kommt irgendwann der Nutzer hinzu. Den Raum regeln die Bauvorschriften – den Mensch regeln die Nutzer-Vorschriften…
Aber warum werden immer die Mieter zur Verantwortung gezogen, wenn es in der Mietwohnung schimmelt ? …und warum funktionieren diese sog. Schimmelpilzflyer div. Institutionen nicht ? …die Hintergründe, das Wissen und meine Erfahrungen teile ich Ihnen in meiner Publikation mit!
– Dieser Beitrag im Volltext ist ab 18.03.2023 kostenpflichtig –
Überarbeiteter Text auf 7 DIN A4-Seiten als PDF-Download
—
Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – Gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de