Gesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

Eine aufschlußreiche Untersuchung per Probennahme wird notwendig, wenn im Innenraum seltsame Gerüche vorliegen und/oder die Nutzer krank werden, obwohl kein Grund ersichtlich ist. Klassisch finden sich in Innenräumen 2 Hauptemittenten: Mikro-/Biologische: Schimmelpilzsporen und -mykotoxine, MVOC Chemische: Altlasten, VOC Beide "Emittententypen" schädigen als Folge das Immunsystem der Nutzer - oft langfristig und irreversibel; durch "eigene" Intoxikation (z.B. typisch: Schimmelpilzallergie oder Chemikaliensensivität/MCS), aber auch…

WeiterlesenGesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

Umwelt: Welt-Luftverschmutzungs Index AQI in Echtzeit

Wie sauber ist unsere Atemluft wirklich ? Durch die Industrialisierung haben wir viele gesundheitsschädliche Stoffe in unsere Atemluft bekommen. Um darzustellen, was es in der Luft gibt, helfen international verteilte Messstationen, die z.B. messen: – Feinststaub PM2,5 – Feinstaub PM10 – Ozon O3 – Stickstoffdioxid NO2 – Kohlenmonoxid CO Zusätzlich erhalten Sie Daten über die Lufttemperatur, den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit –…

WeiterlesenUmwelt: Welt-Luftverschmutzungs Index AQI in Echtzeit