Gesundheit: „Das ewige Leid“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Das Leben kann so spannend sein... In 2014 sollte es noch ca. 40.000 mit Altlasten, Holzschutzmittel und sonstigen Chemikalien kontaminierte Holzfertighäuser der bekannten Marken in Deutschland gegeben haben. (Leider habe ich keine aktuellen Zahlen) Ich habe im Ratingerraum / NRW bis Hessen einige dieser verseuchten Gebäude untersucht und alle waren über Laboranalysen nachgewiesen hochgradig schadstoffkontaminiert - also könnten seit 2014 ca. 160.000…

WeiterlesenGesundheit: „Das ewige Leid“

Gesundheit: Was macht so ein Baubiologe ?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Was macht so ein Baubiologe ? Er kümmert sich um Ihre Gesundheit und zeigt Ihnen z.B. wie ungesund Sie Zuhause wohnen oder an Ihrer Arbeitsstätte arbeiten.   Typische Themen sind: Unwohlsein der Gesundheit allgemein durch Konzentrationsprobleme, Schlaflosigkeit, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Gliederschmerzen, Nervenschmerzen, Gerüche, Undefinierbares, aber auch Phänomene bei witterungs- und jahresabhängiger Zeit, durch typische Emittenten wie Schimmelpilze (Sporen + Mykotoxine), Bakterien, Fäkalkeime,…

WeiterlesenGesundheit: Was macht so ein Baubiologe ?

Bauen & Gesundheit: Check oder Analytik ?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

'Check' oder 'Analytik' - was brauche ich ? Beide Vorgänge sind Untersuchungsansätze  in der "Raum-Untersuchung" einer Lösung auf die Spur zukommen. Der erste unbestimmte Schritt ist ein "Check" - steht das Ergebnis fest, folgt die zielgerichtete "Analytik"; aber nicht grundsätzlich.   Check Ein Check ist eine "unbestimmte" Vermutung auf z.B. einen Emittenten oder mögliche Ursache einer potentiellen Havarie eines Bauschadens. Er kann…

WeiterlesenBauen & Gesundheit: Check oder Analytik ?

Gesundheit: Umwelterkrankt ?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

"...durch biologische, chemische, mineralische und physikalische Emittenten in Gebäude + Wohnung!" Typische Ursachen: Umweltschäden, Gebäudeschäden, Bauschäden, Instandhaltungsstau, Sanierungsstau, Modernisierungsstau, Altschäden, Havarie, Vorsatz, nicht fachgerechte Sanierungen, Überheblichkeit, Gleichgültigkeit, kriminelle Handlungen, Körperverletzung, Unwissenheit, Dummheit u.a. über Pestizide (Herbizide, Fungizide, Algizide..), Schimmelpilze (Sporen, Mykotoxine), Altlasten (Asbest, PCB, PAK, PCP, Formaldehyd..), Schadstoffe, Schwermetalle (HG, Pb), Weichmacher, Lösungsmittel (Farben), Treibmittel, Trennmittel, Brandschutzchemikalien, Brandschutzfasern, GK-Platten, Niederfrequenz (Gebäude-/Consumerelektronik), Hochfrequenz…

WeiterlesenGesundheit: Umwelterkrankt ?

Bauen: „Der größte Pfusch am Bau“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. Oktober 2020
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

"Der größte Pfusch am Bau" (Update 03.04.2023) ist die Verwendung der "Gipskartonplatte" und des "Bauschaums", - vordergründig 'hui' und hintergründig 'pfui'.   Aber warum schrauben sich Nutzer ein hartgepresstes Abfallprodukt der chemischen Industrie zwischen zwei Pestitizid getränkten Pappscheiben in Ihre Räume ? Was machen Gipskartonplatte und Bauschaum so besonders ? – Dieser Beitrag im Volltext ist ab 03.04.2023 kostenpflichtig – Überarbeiteter Text…

WeiterlesenBauen: „Der größte Pfusch am Bau“

Baubiologie: Hochfrequenzbelastung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2018
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Unsere Gesundheit kann durch vielerlei Emittenten geschädigt werden, ob chemisch, biologisch, physikalisch oder eine Vielzahl an Ursachen, was sich jeder Mensch durch Alltagsprodukte selber antut. Hier einmal ein paar Werte aus einer Mietwohnung - Sonntags, zwischen 13.00 und 14.15 Uhr gemessen; angegeben wird jeweils der Summenwert in Mikrowatt/qm oder Milliwatt/qm über eine orientierende Breitbandmessung mit dem HF 59B, Gigaherz, 27 - 2500…

WeiterlesenBaubiologie: Hochfrequenzbelastung