ist die Verwendung der „Gipskartonplatte“ und des „Bauschaums“,
um qualitative fachgerechte Arbeit zu verhindern bzw. Wissen zu kaschieren – 12 Jahre Resümee.
Es geht nicht mehr um die Fügung von Elementen zu einer Gesamtarchitektur,
sondern um das Zusammenschustern von Bauprodukten „Pi mal Daumen“, damit das Objekt zeitig zur Übergabe fertig wird – der Nutzer sieht es nicht unter Tapete und Farbe – vordergründig ‚hui‘ und hintergründig ‚pfui‘.
Die Gipskartonplatte ist zum Synonym des schnellen Bauens geworden;
hohlklingende Innenwände kaschieren Baufehler; Luftdichtigkeit gibt es auf demPapier; schwere Bilder halten nicht – beim ersten Wasserschaden folgt der Super Gau.
Ein hartgepresstes Abfallprodukt der chemischen Industrie zwischen zwei Pestitizid getränkten Pappscheiben, schrauben sich Nutzer in Ihre Räume.
Während des Schleifens und Sägen ist der quecksilberhaltiger Staub lungengängig;
und während der Nutzung im Innenraum trocknen die Schleimhäute aus.
Der Nutzer wird krank und das Gesundheitssystem freut sich einen Neuen im Chemiekreislauf begrüßen zu können – das Symptom ist lukrativer, anstelle die Ursache zu beheben.
Der Bauschaum ist zum Synonym des schnelle Abdichtens geworden;
Gas bläht toxische Chemie auf, sich über die Expansion in alle Ritzen schiebt – die Zeit und UV-Strahlung sorgen nach Ablauf der Gewährleistung für einen späteren Super Gau.
Toxische Reaktions-Chemikalien der chemischen Industrie füllen Nutzer in Lücken und Ritzen der Baukonstruktion, Bauprodukte wie Gipskartonplatten.
Während der Erstanwendung schnüffelt der erste Nutzer toxische Emittenten aus dem expandierenden Schaum und während der Nutzung – es ist der Handwerker – anschliessend schnüffeln Nutzer toxische Emittenten aus dem expandierten Schaum – es ist der Eigentümer und der Mieter – und rufen u.a. Atembeschwerden, Kreislaufprobleme oder Nervenleiden u.a. hervor.
Der Nutzer wird krank und das Gesundheitssystem freut sich einen Neuen im Kreislauf der Chemie begrüßen zu können; das Symptom ist lukrativer, anstelle die Ursache zu beheben. Grenzwerte richten über die Gesundheit des Nutzer in welcher Höhe er gesetzlich vergiftet werden darf, damit die Täter unbehelligt bleiben.
Es gab Zeiten, da wurde ein Gebäude in 12 Monaten gebaut, weil die physikalischen mineralischen Vorgänge zum Abbinden Zeit benötigen – heute werden Gebäude in 12 Wochen zusammengeschustert, weil die physikalischen mineralischen Vorgänge zum Abbinden heute über den Einsatz von viel Chemie übernommen wird – und wer schnüffelt später in der Nutzungsphase diese Chemie in der Summe weg ?
Das SBS, das „Sick-Building-Syndrom“ ist eine Folge der chemischen Intoxikation in Gebäuden.
„Nebenprodukte“ dieser „Bautechnik“ sind weitere Bauschäden zu Lasten der späteren Nutzers, denn eine ganze Industrie möchte gerne Umsatz, Gewinn und Marge einfahren.
Hier die Gretchenfrage nach der „Henne oder dem Ei“: Wer ist Schuld am schnellen Baupfusch ?
Ganz einfach! Der Markt, über Angebot und Nachfrage – der Nutzer bestimmt über den Preis seine spätere Gesundheit…
…aber dass wäre zu einfach den Nutzer in die Verantwortung zu setzen, wenn der Immobilienmakt vorsätzlich künstlich manipuliert wird, dass es immer einen Mangel gibt, der in Deutschland nun schon seit Jahrzehnten besteht, dass es immer zu wenige Mietwohnungen oder zu wenige freie Grundstücke für Bauherren gibt…das System was dahinter steckt muss erst verstanden werden, wie „Gesundheit“ funktioniert […]
Dies ist nur ein Beispiel des „Ursache-Wirkungs-Prinzips“ in der Alltäglichkeit.
—
In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf Erfahrung (mehrere Berufe, Ehrenamt, Privat), Wissen (6 Fachbereiche) und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-/wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin analytisch, kritisch und hinterfrage … grabe oft daß aus, was lieber gerne unter dem Teppich gekehrt bleiben will.
Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung (u.a. Dozent, Berater) bei – viele Leser haben in den letzten 12 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten (dieser Beitrag hat bisher: 3629 Leser) – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, daher erhebe ich eine Honorierung von mindestens 5,00 EUR (inkl. Gebühren, Steuern) für einen Beitrag, der Ihnen gefällt. Bitte zahlen Sie über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.
Mit Ihrer Honorierung zeigen Sie mir, daß Sie meine Beiträge wertschätzen und zukünftig auch weiter lesen wollen! Danke.
Sie wollen hierzu mehr wissen ?
—
Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de