Gesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

Eine aufschlußreiche Untersuchung per Probennahme wird notwendig, wenn im Innenraum seltsame Gerüche vorliegen und/oder die Nutzer krank werden, obwohl kein Grund ersichtlich ist. Klassisch finden sich in Innenräumen 2 Hauptemittenten: Mikro-/Biologische: Schimmelpilzsporen und -mykotoxine, MVOC Chemische: Altlasten, VOC Beide "Emittententypen" schädigen als Folge das Immunsystem der Nutzer - oft langfristig und irreversibel; durch "eigene" Intoxikation (z.B. typisch: Schimmelpilzallergie oder Chemikaliensensivität/MCS), aber auch Auslöser für andere/neue Erkrankungen wie Allergien (z.B. Nahrungsmittelallergie), Krebs, Atemwegserkrankungen, neurologische Krankheiten wie Parkinson oder schlichtweg plötzliche Ohnmacht/CFS…

Kommentare deaktiviert für Gesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

No more posts to load