Kaufbegleitung bei Immobilienerwerb bei Alt-/Neubau

“Augen auf beim Immobilienkauf!” Zur Zeit (KW 17/2025) kommen immer mehr Immobilien auf den Markt ... daß hat verschiedene Gründe: die Angst vor dem neuen Heizungsgesetz die hohen Haltungskosten durch die künstliche Verteuerung der Wegfall der älteren Gebäudenutzer Die Tücke steckt oft im Detail. Im Normalfall erhält der Käufer beim Immobilienkauf das Wertgutachten und einen Energieausweis, hat aber keine Information darüber: ob versteckte Schäden an der Baukonstruktion oder Baumaterialien vorliegen, die die Statik beeinflussen/gefährden ob Gebäude oder Wohnung auch “gesund”…

Kommentare deaktiviert für Kaufbegleitung bei Immobilienerwerb bei Alt-/Neubau

Gesundheit: Hilfe/Beratung bei häuslicher Vergiftung/Intoxikation

Typische Anfangs-Symptome sind: Husten, Niesen, Atembeschwerden, Schlafstörungen, Mattigkeit u.a. sowie muffelnde Kleidung u.a. Das Problem für Laien, aber auch für den Großteil der klassischen Schulmediziner ohne umweltmedizinische Spezialausbildung ist, das die Symptome auch die gleichen wie bei einer Grippe sind und angeblich auch wie bei einer C-Virusinfektion gleich sein sollen. ..und was haben Sie jetzt ? Nur eine "Intoxikation" oder eine "Infektion" ? Für eine Infektion muß Ihr behandelnder Arzt Sie also schon genau untersucht haben, um nicht eine Fehldiagnose…

Kommentare deaktiviert für Gesundheit: Hilfe/Beratung bei häuslicher Vergiftung/Intoxikation

Gesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

Eine aufschlußreiche Untersuchung per Probennahme wird notwendig, wenn im Innenraum seltsame Gerüche vorliegen und/oder die Nutzer krank werden, obwohl kein Grund ersichtlich ist. Klassisch finden sich in Innenräumen 2 Hauptemittenten: Mikro-/Biologische: Schimmelpilzsporen und -mykotoxine, MVOC Chemische: Altlasten, VOC Beide "Emittententypen" schädigen als Folge das Immunsystem der Nutzer - oft langfristig und irreversibel; durch "eigene" Intoxikation (z.B. typisch: Schimmelpilzallergie oder Chemikaliensensivität/MCS), aber auch Auslöser für andere/neue Erkrankungen wie Allergien (z.B. Nahrungsmittelallergie), Krebs, Atemwegserkrankungen, neurologische Krankheiten wie Parkinson oder schlichtweg plötzliche Ohnmacht/CFS…

Kommentare deaktiviert für Gesundheit: Probennahmen bei seltsamen Gerüchen

Gesundheit: Phänomene – Poltergeist, Einbildung oder … ?

Phänomene Sie kennen es ? Neue Wohnung oder Haus bezogen, ...aber irgend Etwas stimmt nicht seltsame Geräusche unbekannte Gerüche Kleidung stinkt Schlafunruhe Bronchien- und Lungenschmerzen Schwindel und Kopfschmerzen u.a. Aber auch bei alten Gebäuden plötzlich auftauchend kratzende Geräusche unangenehme Kälte ohne Luftzug Geflüster flackerndes Licht Außen / Innen vibrierender Boden u.a. Nein kein Poltergeist; und auch keine Einbildung, sondern oft ein 'kleines' Problem, was sich genauso einfach lösen läßt! Sie sind also nicht alleingelassen! Weitere Infos unter: https://bauen-und-gesundheit.de/phaenomen-check In eigener…

Kommentare deaktiviert für Gesundheit: Phänomene – Poltergeist, Einbildung oder … ?

Cooking-Art.Shop: Atelier + Ausstellungsraum, Gallerie gesucht

Seit dem 4. Quartal 2019 habe ich mir eine neue Berufstätigkeit zugelegt; eine kreative Nebenberufstätigkeit. Um meine praktisch künstlerische Veranlagung wieder, neben dem Möbelbau, zu fördern. Ich habe eine weitere Leidenschaft zum Beruf gemacht: Es geht um die kreative Herstellung, aus selbst zubereiteten biologischen Essen meines Bio Kochblogs "Gesundes-Essen.bio", die besten Bildmotive zu Bilder und Produkten zu wandeln, um diese einerseits über den persönlichen Kontakt und andererseits über meinen Webshop "Cooking-Art.Shop" und "Pop-Art.Store", zu verkaufen. Ich bespiele also über den…

Kommentare deaktiviert für Cooking-Art.Shop: Atelier + Ausstellungsraum, Gallerie gesucht

Bauen & Gesundheit: Check oder Analytik ?

'Check' oder 'Analytik' - was brauche ich ? Beide Vorgänge sind Untersuchungsansätze  in der "Raum-Untersuchung" einer Lösung auf die Spur zukommen. Der erste unbestimmte Schritt ist ein "Check" - steht das Ergebnis fest, folgt die zielgerichtete "Analytik"; aber nicht grundsätzlich.   Check Ein Check ist eine "unbestimmte" Vermutung auf z.B. einen Emittenten oder mögliche Ursache einer potentiellen Havarie eines Bauschadens. Er kann allumfassend, aber auch gezielt sein. Typischer Check wäre die qualitative Untersuchung auf Altlasten/Schadstoffe in einem Holzfertighaus. Ein Check…

Kommentare deaktiviert für Bauen & Gesundheit: Check oder Analytik ?

Cooking-Art.Shop: ‚Kunst am Bau‘

Mögen Sie kreative Menschen ? Menschen die das umsetzen, was Sie sich wünschen ? Wünsche erfüllen lassen, die eine Idee realisieren ? Sich eines meiner Gutachten an Ihre Wände zu hängen, entspricht sicherlich nicht Ihren Vorstellungen, auch wenn die Qualität des Inhalts keine Wünsche offen läßt. Wollen Sie Etwas Außergewöhnliches ? Etwas Einzigartiges Ihre Räume ziert ? Ganzheitlich zu laben ? Sich die schönsten Motive meines Bio-Koch-Blogs an Ihre Wände zu hängen, entspricht sicherlich eher Ihrer Begierden, da die leckere…

Kommentare deaktiviert für Cooking-Art.Shop: ‚Kunst am Bau‘

Gesundheit: Umwelterkrankt ?

"...durch biologische, chemische, mineralische und physikalische Emittenten in Gebäude + Wohnung!" Typische Ursachen: Umweltschäden, Gebäudeschäden, Bauschäden, Instandhaltungsstau, Sanierungsstau, Modernisierungsstau, Altschäden, Havarie, Vorsatz, nicht fachgerechte Sanierungen, Überheblichkeit, Gleichgültigkeit, kriminelle Handlungen, Körperverletzung, Unwissenheit, Dummheit u.a. über Pestizide (Herbizide, Fungizide, Algizide..), Schimmelpilze (Sporen, Mykotoxine), Altlasten (Asbest, PCB, PAK, PCP, Formaldehyd..), Schadstoffe, Schwermetalle (HG, Pb), Weichmacher, Lösungsmittel (Farben), Treibmittel, Trennmittel, Brandschutzchemikalien, Brandschutzfasern, GK-Platten, Niederfrequenz (Gebäude-/Consumerelektronik), Hochfrequenz (Mobilfunk, WLAN, Radar, ..), „Phänomene“ usw. . Typische Folgen: Diverse Intoxikationen unterschiedlichster Art, Chemikaliensensitivität, „Multi-Chemical Sensitivity“ (MCS), „Chronical…

Kommentare deaktiviert für Gesundheit: Umwelterkrankt ?

Umwelt: „Bundesprogramm Biologische Vielfalt“

Wir haben durch den massiven Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft fast keine Insekten mehr; auch die Flußbegradigungen mit Verlust von Kleinbiotopen z.B. Auen oder die wirtschaftliche Waldnutzung mit Monokultivierung und Abholzung des Mischwaldes und Unterholz sowie der Einsatz von Pestizide sind weitere Fehleingriffe in die Natur geschaffen worden. Die Wiese im Wildwuchs fördert Flora u. Fauna und letztendlich das Ansiedeln von Insekten u.a., was auch durch aktive Maßnahmen wie "Bienenhotels" unterstützt werden kann u.a. Auch hier wichtig: Das Thema…

Kommentare deaktiviert für Umwelt: „Bundesprogramm Biologische Vielfalt“

No more posts to load