Es gibt viele Arten von Vergiftungen
Im häuslichen Bereich kommen die beiden folgenden Varianten im Zusammenhang mit der Bausubstanz am häufigsten vor:
- biologische
- chemische
Vergiftungen – diese Varianten fallen oft relativ einfach auf, weil sich die Ursachen und Folgen relativ leicht optisch ablesen und über Probennahmen abbilden lassen.
Darüber hinaus gibt es zusätzlich noch weitere Vergiftungen im Bereich der:
- physikalischen
- mineralischen
Vergiftung, die oft nur durch Meßtechnik in Ursache und Wirkung nachweisbar ist.
Als biologisches Vergiftungsthema Nr. 1 erwähnt – die sog. „Die Schimmelpilzvergiftung“
Der Betroffene kann primär durch 2 ernstzunehmende Schimmelpilzprodukte gesundheitlich geschädigt werden:
- Mykotoxine
- Sporen
und sekundär durch:
- Myzel
Mykotoxine sind „Stoffwechselprodukte“ von Schimmelpilzen; vergleichbar mit dem Kot oder Urin des Menschen.
Sporen sind Fortpflanzungsstadien des Schimmelpilzes; vergleichbar mit Eizellen des Menschen.
Myzel ist der eigentliche (Schimmel)Pilz; vergleichbar mit dem Körper des Menschen.
Das Außenluftspektrum in der Umwelt hat eine Vielzahl von Schimmel-/Pilzen und Sporen.
Erst wenn sich Sporen im Innenraum durch geeignete Lebensbedigungen („feuchte Oberflächen“ + „Nahrung“) niederlassen, tritt ein Problem für den Nutzer ein.
Die Spore wächst zum Myzel/Pilz,
produziert dabei Mykotoxine
und vermehrt sich über neue Sporen.
usw.
Der Zyklus beginnt immer wieder von vorne, solange organische Nahrung für den Pilz vorhanden ist.
Als „feuchte Oberflächen“ können einerseits die (organische) Bausubstanz, das organische Interieur, aber auch die Schleimhäute oder das Lungengewebe von Lebewesen dienen!
Die Ursachen können vielfältig sein: Planungs- und Ausführungsfehler, Bauschäden, Instandhaltungsstau, Sanierungsstau, Modernisierungsstau, Havarie, Willkür, Vorsatz, kriminelle Handlungen, Dummheit, Ahnungslosigkeit usw.
Mykotoxine werden über Haut und Schleimhäute (hier Augen!);
Sporen inhalativ über Nase und Mund (hier Atmung), aufgenommen.
Typische Symptome sind abhängig von dem bereits eingetretenen Vergiftungsgrad durch die Dauer der Exposition sowie die Konstitution, Größe, Gewicht, Alter, Geschlecht, Vorerkankungen, Lebensumstände, Verfassung usw. des Betroffenen:
- In den Anfängen: Husten, Niesen, Atembeschwerden, Schlafstörungen, Mattigkeit …die Kleidung riecht zunehmend „modrig“
- Während der (unerkannten) Vergiftung: s.o. + stärker werdende Atembeschwerden, Husten mit Schleimauswurf, verstopfte bis fließende Nase, vielfältige Kopfschmerzen, Zunahme von „Schusseligkeiten“ bzw. Nervenschädigungen, Sehstörungen diverser Art, Geschmacksveränderungen, „Ausatmung von modrigen Gerüchen“, einschlafende Beine, Erstickungsanfälle, Ohnmacht, Kreislaufkollaps …was bis zum anaphylaktischen Schockzustand mit ernsthafter Todesgefahr führen kann …das Interieur nimmt zusätzlichen Schaden durch Schimmelpilze und Myzel
- Nach der (erkannten) Intoxikation: Typisch ist hier die Chemikaliensensitivität auch unter der Bezeichnung „MCS“ „Multi Chemical Sensitivity“ bekannt, das „Chronical Fatique Syndrom“ CFS was als das „Müdigkeits-Syndrom“ bezeichnet wird, die „Schimmelpilzallergie“ sowie viele andere Sensitivitäten, Unverträglichkeiten, Allergien, Mykosen usw., da das Immunsystem einzigartig ist und auch die Intoxikation individuell verläuft … – das Leben des Betroffenen wird massiv eingeschränkt durch oft irreversible Gesundheitsschäden in der Langzeitfolge.
- Nach 6,5 Std. Kontamination in Mykotoxinen mit HEPA-Maske FFP3 ohne Aktivkohle, jedoch mit täglich hochdosiertem Vitamin C bis zur persönlichen Grenze: Verlust der Feinmotorik, Verlust des Zeitgefühls, Verlust der Entfernungseinschätzung, Zunahme an Körperverletzungen durch ungewollte Schusseligkeiten, Zunahme von Nervenleiden, Zunahme von Muskelleiden, Zunahme von Schmerzen an den Extremitäten, Zunahme des Sehverlusts, Zunahme des Verlust des Gleichgewichtsgefühls, Zunahme des Geschmacksverlusts (süßlicher Geschmack hält tagelang an), Zunahme von schweren Atmen trotz HEPA-Maske (sogar stundenlang ohne Maske danach), Zunahme von Körpermisfunktion bei klarem und wachem Geist.
Als chemisches Vergiftungsthema wird es schwierig hier nur ein Thema darzustellen;
typische „bekannte“ Emittenten sind hier:
- PCP (Holzschutzmittel)
- PCB (Weichmacher)
- PAK (Klebemittel)
- (Asbest)
- Formaldehyd (Klebemittel)
- Undefinierbare Chemikalien-Cocktails
Auch die Ursachen sind hier vielfältig:
- Holzschutzmittel finden sich im Außen- und Innenraum von Gebäuden und Wohnungen
- PCB und PAK mit Asbest kommen oft in alten Bodenbelägen von Mietwohnungen vor
- PCB kommen oft in alten öffentlichen Gebäude vor oder als Fugenmaterial in Innenräumen
- PAK kommt oft unter alten Parkett-Bodenbelägen vor
- Formaldehyd ist das Klebemittel in Laminatböden, OSB, Press-Span
- Chemikalien-Cocktails sind Folgen von bauseitsbedingten und nutzerspezifischen Ursachen
- usw.
Die Chemikalien finden sich auf allen Oberflächen und in „saugenden“ Materialien; aber auch solide Materialien wie Kunststoffe oder Wandfarben können Weichmacher emittieren. Sie können Jahrzehnte nach der Einbringung noch Chemikalien emittieren und gesundheitlichen Schaden verursachen – nicht nur die Summe macht das Gift, auch die einzelne Toxizität in der Potenz und in der Summe, was durch wissenschaftliche Studien bereits belegt ist – siehe auch das Thema „Epigenetik“ (s. ‚Prof. Dr. Bruce Lipton‘).
Die Symptome bei der chemischen Vergiftung sind ähnlich der biologischen Vergiftung bzgl. der Mykotoxine, da beides „chemische Verbindungen“ sind und „daher“ ähnlich im Organismus wirken – notwendig zur Unterscheidung ist die zielgerichtete Ursachenanalytik durch kompetente Analytiker.
Gehen Sie unbedingt zu einem Umweltmediziner in der Ursachendiagnostik ihres Organismus/Immunsystems, denn die normalen klassischen Schulmediziner haben von Vergiftungen Leitlinien bedingt keine Ahnung – dort werden Sie nur „psychiatrisiert“ („Sie bilden sich die jederzeit reproduzierbare Vergiftung nur ein“) oder werden von Arzt zu Arzt geschickt – nicht aber zum Umweltmediziner; da der Umweltmediziner jedoch eine zusätzliche Spezialausbildung genossen hat, was dem normalen 0815-Schulmedizner nicht zu Teil wurde – zu Ihren Lasten – oder gehen Sie alternativ zu einem lobbyneutralen Toxikologen, um helfende Hilfe zu erhalten!
Es ist wichtig, daß Sie schnelle Hilfe bei einer Intoxikation erhalten, damit die Nachweisbarkeit und die Gegenmaßnahmen umgehend erfolgen; oft tritt dies leider nicht ein und die Folgen können lebenslang sein – Sie sind dann ein „Umwelterkrankter“ (ohne es oft zu wissen und werden dann falsch von 0815-Medizinern therapiert …)!
Jedoch sind Vergiftungen / Intoxikationen in unserem Gesundheits- und Rechtssystem offiziell nicht anerkannt. Die Gründe, Ursachen und Hintergründe hierzu, finden Sie z.B. über meine Projekte:
- Projekt „Das Gebäude-Gesundheitszeugnis“ unter http://Tatort.Haus
- Projekt „Zapfluft.de“ unter http://Zapfluft.de
- „Körperverletzung“ unter: https://bauen-und-gesundheit.de/koerperverletzung
- sowie zahlreichen Links auf meinem Blog unter https://Bauen-und-Gesundheit.de
bzw. vielfältigen Dienstleistungen – Beratungen, Coachings.
https://bauen-und-gesundheit.de/beratungen
https://bauen-und-gesundheit.de/das-all-in-one-coaching
https://bauen-und-gesundheit.de/coaching
https://coaches.xing.com/profile/Christian_Lemiesz
Die in diesem Beitrag erwähnten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen, die ich jedoch auch bei ehemaligen Vereinsmitgliedern des IVU e.V. sowie bei Kunden nachvollziehen konnte, also kein Einzelfall sind, sondern bitterer und trauriger Standard sind.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie echte Hilfe von echten Experten,
lassen Sie es mich wissen – ich kenne Ihr Leid aus erster, zweiter und dritter Hand und weiß Ihnen zu helfen.
Weiterführende Links:
https://bauen-und-gesundheit.de/koerperverletzung
https://bauen-und-gesundheit.de/fallbeispiele
https://bauen-und-gesundheit.de/gebaeudeforensik
https://bauen-und-gesundheit.de/gebaeudeanalytik
https://bauen-und-gesundheit.de/ursachenforschung
https://bauen-und-gesundheit.de/wahrheitsfindung
https://bauen-und-gesundheit.de/dekontamination
—
In eigener Sache: Meine Beiträge beruhen auf Erfahrung (mehrere Berufe, Ehrenamt, Privat), Wissen (6 Fachbereiche) und neuesten Erkenntnissen der internationalen medizin-/wissenschaftlichen Forschung z.B. der Epigenetik – ich bin analytisch, kritisch und hinterfrage … grabe oft daß aus, was lieber gerne unter dem Teppich gekehrt bleiben will.
Ich trage zum Wissenstransfer und Weiterbildung (u.a. Dozent, Berater) bei – viele Leser haben in den letzten 12 Jahren auch einen kostenlosen Nutzen von meinen Beiträgen erhalten (dieser Beitrag hat bisher: 5313 Leser) – nur von „Besucherzahlen“ allein kann dieser Blog nicht weiter existieren, daher erhebe ich eine Honorierung von mindestens 5,00 EUR (inkl. Gebühren, Steuern) für einen Beitrag, der Ihnen gefällt. Bitte zahlen Sie über das links geführte Menü oder unter dem Artikel gelisteten PayPal-Button.
Mit Ihrer Honorierung zeigen Sie mir, daß Sie meine Beiträge wertschätzen und zukünftig auch weiter lesen wollen! Danke.
Sie wollen hierzu mehr wissen ?
—
Christian Lemiesz
„Gesunde Räume – gesunde Menschen“
Holistischer Service in Baubiologie, Architektur & Gesundheit
https://Bauen-und-Gesundheit.de